Pudel Pointer (PP)

Der Pudelpointer ist eine rauhaarige Vorstehhunderasse, die genetisch auf die beiden Ursprungsrassen Pudel und Pointer zurückgeht und völlig isoliert von anderen Vorstehhunderassen entstanden ist. Obwohl der Pudel nur zur Gründung der Urstämme verwendet wurde, sind dessen jagdlichen Eigenschaften bis heute erhalten geblieben. In Verbindung mit den überragenden Eigenschaften des Pointers im Feld, der feinen und weit reagierenden Nase, der schnellen, raumgreifenden Suche und dem festen Vorstehen ist ein den jagdlichen Erfordernissen entsprechender vielseitiger, genetisch gesunder Jagdgebrauchshund entstanden. Im Ursprungsland wird auf den Gesundheitszustand des Pudelpointers großer Wert gelegt, wobei ein besonderes Augenmerk der Verhinderung der Hüftgelenkdysplasie (HD) sowie der Epilepsie gilt.

Verwendung: Vielseitig einsetzbarer Jagdgebrauchshund mit allen für die Rasse geforderten Anlagen, für alle Arbeiten in Feld, Wald und Wasser brauchbar.

Dokumente / Videos

Weitere Informationen zum Pudel Pointer

Allgemeines Erscheinungsbild
Idealerweise zeigt das Gebäude den Typ eines Pointers schweren Schlages mit nicht zu langem braunem, dürrlaubfarbenem oder schwarzem Rauhaar, das den ganzen Körper schützt.

Verhalten / Charakter (Wesen)
Weder scheu noch aggressiv. Ruhiges, beherrschtes, ausgeglichenes Wesen mit ausgeprägtem Jagdtrieb ohne Wildscheue, nicht schussempfindlich.

Haar 
Geschlossenes, anliegendes; hartes, mittellanges Rauhaar mit dichter Unterwolle. Länge des Deckhaares auf dem Widerrist 4 – 6 cm. Kopf mit Bart und hobelspanartiger Stirnlocke. Die Bauchbehaarung ist geschlossen und dicht. Die Behaarung soll durch ihre Härte und Dichte möglichst guten Schutz gegen Witterungseinflüsse und Verletzungen bieten.

Farbe: Einfarbig.
• Braun
• Dürrlaubfarben.
• Schwarz
Kleine weiße Abzeichen sind zulässig.

Größe, Widerristhöhe
Rüden 60 bis 68 cm.
Hündinnen 55 bis 63 cm.

Logo Club vorstehhund.ch

Schweizerischer Vorstehhund Club
Ruppenhalde 4
CH-9450 Altstätten


Prüfungsmeldungen

Wenn Sie als Mitglied des SVC mit Ihrem Hund ausserhalb unseres Vereins eine Prüfung erfolgreich bestanden haben, so melden Sie uns doch das. Herzlichen Dank!

>zum Formular

SVC-Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer E-Mail Adresse erhalten Sie die wichtigsten SVC News und Infos via unserem Newsletter zugestellt (ca. 3-4 mal pro Jahr).

>zum Formular

© Copyright Schweizerischer Vorstehhund Club
Created by werbefranken.

© Schweizerischer Vorstehhund Club (SVC)

created by werbefranken