Einladung zur Verbands­stöberprüfung (VStP)

Zulassungsbeschränkung
Es werden maximal 3 Hunde zugelassen. Offen für alle Vorstehhunde. Das Mindestalter am Prüfungstag ist 15 Monate.
In der Schweiz importierte Hunde müssen im SHSB eingetragen sein.
Der Hundeführer muss jagdberechtigt sein.

Details zur Prüfung und Anmeldung

Status:

Plätze verfügbar


Datum:

4. Dezember 2023
Prüfung der Gehorsamfächer

5. Dezember 2023
Prüfung der Stöberarbeit


Ort:

8104 Weiningen


Prüfungsleiter:

Ernst Kunz


Prüfungsordnung:

Ordnung für Verbandsstöberprüfung (VStPO)
Gültige Prüfungsordnung downloaden

1.9.2015 bis 31.1.2025 B - vom Führer begleitet


Nennschluss:

1. November 2023



Nennung an:

Ernst Kunz
Im Eichberg 19
D-79802 Dettighofen
P: +49 7742 854 192
M: +49 176 702 56 943
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

mit den nachstehenden, vollständigen Unterlagen:

  • ausgefülltes Nennformular (neues Formblatt 1 JGHV)
  • Kopie Ahnentafel
  • Kopie über den Nachweis der Schussfestigkeit
    (Zensurenblatt VJP/HZP/VGP oder Formblatt 23b)
  • Eignungsnachweis SWGG: "ENSau-St" (Eignungsnachweis-Sau-Stöbern")
  • Kopie Versicherungsnachweis
  • Kopie gültiger Jagdschein
  • Kopie Tollwutschutzimpfung
  • Kopie der Nenngeldeinzahlung

Nennfrist:

1. November 2023


Nenngeld:

Fr. 250.— Mitglieder /Fr. 350.— für Nichtmitglieder (Vermerk VStP)

Das Nenngeld ist auf das Konto des SVC bei der UBS AG, 8098 Zürich,
IBAN CH92 0022 3223 4723 5765 0
einzubezahlen.

Das Nenngeld muss mit dem Vermerk vor dem Meldeschluss einbezahlt sein. Eine Kopie des Zahlungsbelegs ist der Anmeldung beizulegen. Anmeldungen ohne diesen Zahlungsnachweis gelten als nicht erfolgt. Sämtliche in dieser Ausschreibung verlangten weiteren Unterlagen müssen ebenfalls vollständig und termingerecht eingereicht sein. 
Nenngeld ist Reuegeld.


Weitere Informationen

Prüfungsvorbereitung:
Möglichkeit der Teilnahme an einer Kugeldrückjagd zusammen mit dem eigenen Hund im Trieb. Vermittlung Ernst Kunz.

Haftpflicht:
Es muss ein gültiger Versicherungsnachweis über eine bestehende Jagdhaftpflichtversicherung der Anmeldung beigelegt werden. Jegliche Haftung des SVC für verunfallte Hunde oder andere Schäden, verursacht durch das Prüfungsgeschehen, wird ausdrücklich wegbedungen. Mit der Teilnahme an der Prüfung erklären sich Richter und Hundeführer mit dieser Bestimmung einverstanden.

Unterkunft:
Zimmerreservationen bitte selber frühzeitig vornehmen:

  • Hotel Sommerau, Dietikon: +41 44 745 41 41
  • Hotel Geroldswil, Geroldswil: +41 44 747 87 87
  • Hotel Limmatbrücke, Fahrweid: +41 44 748 12 50

Gäste:
Gäste sind herzlich willkommen und können allenfalls als Treiber eingesetzt werden. Bitte mit Ernst Kunz Kontakt aufnehmen.

Downloads / Dokumente

Logo Club vorstehhund.ch

Schweizerischer Vorstehhund Club
Ruppenhalde 4
CH-9450 Altstätten


Prüfungsmeldungen

Wenn Sie als Mitglied des SVC mit Ihrem Hund ausserhalb unseres Vereins eine Prüfung erfolgreich bestanden haben, so melden Sie uns doch das. Herzlichen Dank!

>zum Formular

SVC-Newsletter

Mit der Eingabe Ihrer E-Mail Adresse erhalten Sie die wichtigsten SVC News und Infos via unserem Newsletter zugestellt (ca. 3-4 mal pro Jahr).

>zum Formular

© Copyright Schweizerischer Vorstehhund Club
Created by werbefranken.

© Schweizerischer Vorstehhund Club (SVC)

created by werbefranken