Übungen VGP
Ausbildung:
Damit Vorstehhunde erfolgreiche Jagdgebrauchshunde werden, müssen sie jagdspezifisch
ausgebildet und geprüft werden. Der SVC veranstaltet die Vorstehhunde Prüfungen gemäss
den Reglementen des JGHV (Jagdgebrauchshundeverband).
Der Zweck jedoch ist nicht primär die Prüfung selbst, sondern die Ausbildung welche es dem
Hund ermöglicht die Prüfung zu bestehen. Die Prüfungen sind denn auch jagdlich
ausgerichtet damit ein geprüfter Hund seine Jagdtauglichkeit unter Beweis stellen kann. Und
die Tauglichkeit besteht unter anderem in: Gehorsam, Führigkeit, Nasenleistung, Finderwille,
Spurtreue, Wasserfreude und einiges mehr.
Alle SVC Übungs Instruktoren legen sich für den
Hundenachwuchs ins Zeug:
Ruedi Bänninger Langjährig aktiver Jäger - Erfolgreicher Hundeführer –
Leistungsrichter JGHV – Prüfungsleiter - Züchter
Ernst Kunz Langjährig aktiver Jäger - Erfolgreicher Hundeführer – Leistungsrichter JGHV
Prüfungsleiter - Anerkannter Nachsuchenführer LJV BW (Landesjagdverband Baden-
Württemberg) - Bestätigter Wildtierschützer LJV BW - Spezialzuchtrichter VDH Rasse DK
Barbara Hulsbergen Langjährig aktive Jägerin - Erfolgreicher Hundeführer –
Leistungsrichter JGHV - Züchterin
Michael Kuenzle Langjährig aktiver Jäger - Erfolgreicher Hundeführer –
Leistungsrichter JGHV
*Die Kosten für den gesamten Kurs werden einmalig am 1. Kurstag 24.04.2021 in
bar bezahlt. Der gesamte Lehrgang kosten CHF 650.00 (Preis ist exkl. Kosten für
Wild, Reisekosten, Verpflegungen und Übernachtungen) und kann nur als gesamter
Kurs gebucht werden.
Es können maximal 8 Gespanne am Kurs teilnehmen.
Die Platzzusicherung für den Kurs erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Der Hundeführer muss jagdberechtigt sein!
Abmeldungen zu einzelnen Kurstage bitte bis 1 Woche vor dem Termin
Anmeldungen ab sofort an Barbara Hulsbergen, 079 629 50 13, Mail
1. Übung VGP
Bereiche:
VGP-Prüfungsordnung (Theorie) sowie Praxis:
Fuchs übers Hindernis, Gehorsam, Apport, Schleppen
Übungsleiter, Trainer:
Barbara Hulsbergen, Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 24.4.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Bei Barbara Hulsbergen im Revier (Koordinaten werden per
WhatsApp bekannt gegeben)
Mitzunehmen
Prüfungsordnung VGP / Kaninchen / Ente / ev. Fuchs (je nach
Ausbildungsstand des Hundes)
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack – Feuerstelle zum Grillen vorhanden
2. Übung VGP
Bereiche
Fuchsschleppe. Kaninchenschleppe, Freiverlorensuche einer Ente
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 8.5.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Bei Barbara Hulsbergen im Revier
Mitzunehmen
Feldleine, Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack – Feuerstelle zum Grillen vorhanden
3. Übung VGP
Bereiche
Wasser (Donau), Schleppen, Gehorsam, Waldfächer
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 22.5.2021, 9.00 Uhr,
Treffpunkt
bei Toni Braun, Donaubrücke 2, D-78194 Immendingen
Situationsplan Anzeigen
Verpflegung/ Logis
Während der Übung Aser aus dem Rucksack,
anschliessend Grill bei Toni Braun
4. Übung VGP
Bereiche
Gehorsam, Suche, Vorstehen, Schleppen
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 19.6.2021, 9.00 Uhr,
Treffpunkt
Restaurant Zorbas im Römerhof, Küssacherstrasse. 6,
D-79790 Dangstetten-Küssaberg
Verpflegung/ Logis
Während der Übung Aser aus dem Rucksack
5. Übungstage individuell VGP
Bereiche
Riemenarbeit, ev. Verweiser, Schleppen, Fuchshindernis Übungsleiter,
Trainer
Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
5. - 9.7.2021, 9.00 Uhr,
pro Tag 2 Gespanne – die Einteilung zu den Übungstagen erfolgt
in Absprache mit den Führern individuell
Treffpunkt
bei Ernst Kunz zu Hause, Im Eichberg 19, D-79802 Dettighofen
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
aus dem Rucksack
6. Übungstage Feldarbeit/Vorstehen
Bereiche
Suche, Vorstehen, Manieren am Federwild, Schussruhe,
Schleppen, ev. Wasser
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen
Datum, Treff-Zeit
17./18.7.2021, 9.00 Uhr
Anreise am Vorabend sinnvoll. Details erfolgen zeitnah.
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack, Zimmerreservation durch Teilnehmer
7. Übungswochenende Schweiss +Waldfächer
Bereiche
Schweiss, Waldfächer + Gehorsamsfächer, evt. Wasser
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Gerd Bartell,
Datum, Treff-Zeit
7./8.8.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Restaurant Pilskrone, Karlsruherstrasse 22, D-76351 Linkenheim
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack, Zimmerreservation durch Teilnehmer
4 Gespanne pro Wochenende
8. Übungswochenende Schweiss +Waldfächer
(RESERVE)
Bereiche
Schweiss, Waldfächer + Gehorsamsfächer, evt. Wasser
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Gerd Bartell,
Datum, Treff-Zeit
14./15.8.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Restaurant Pilskrone, Karlsruherstrasse 22, D-76351 Linkenheim
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack, Zimmerreservation durch Teilnehmer
4 Gespanne pro Wochenende
9. Übungstage individuell VGP
Bereiche
VGP-Hauptprobe
Übungsleiter, Trainer
Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
13. - 16.9.2021, 9.00 Uhr,
pro Tag 2 Gespanne die Einteilung zu den Übungstagen erfolgt
in Absprache mit den Führern individuell
Treffpunkt
bei Ernst Kunz zu Hause, Im Eichberg19, D-79802 Dettighofen
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
aus dem Rucksack
Prüfungsmeldungen
Wenn Sie als Mitglied des SVC mit Ihrem
Hund in einem anderen Verein eine Prüfung
erfolgreich bestanden haben, so melden
Sie uns doch das. Damit wir die anderen
Mitglieder darüber Informieren können
Herzlichen Dank!
zum Formular
Newsletter
Mit der Eingabe Ihrer E-Mail Adresse
erhalten Sie regelmässig News vom
Schweizerischen Vorstehhund Club per E-
Mail zugestellt.
zum Formular
Übungen VGP
Ausbildung:
Damit Vorstehhunde erfolgreiche Jagdgebrauchshunde werden, müssen sie jagdspezifisch
ausgebildet und geprüft werden. Der SVC veranstaltet die Vorstehhunde Prüfungen gemäss
den Reglementen des JGHV (Jagdgebrauchshundeverband).
Der Zweck jedoch ist nicht primär die Prüfung selbst, sondern die Ausbildung welche es dem
Hund ermöglicht die Prüfung zu bestehen. Die Prüfungen sind denn auch jagdlich ausgerichtet
damit ein geprüfter Hund seine Jagdtauglichkeit unter Beweis stellen kann. Und die
Tauglichkeit besteht unter anderem in: Gehorsam, Führigkeit, Nasenleistung, Finderwille,
Spurtreue, Wasserfreude und einiges mehr.
Alle SVC Übungs Instruktoren legen sich für den
Hundenachwuchs ins Zeug:
Ruedi Bänninger Langjährig aktiver Jäger - Erfolgreicher Hundeführer –
Leistungsrichter JGHV – Prüfungsleiter - Züchter
Ernst Kunz Langjährig aktiver Jäger - Erfolgreicher Hundeführer – Leistungsrichter JGHV
Prüfungsleiter - Anerkannter Nachsuchenführer LJV BW (Landesjagdverband Baden-
Württemberg) - Bestätigter Wildtierschützer LJV BW - Spezialzuchtrichter VDH Rasse DK
Barbara Hulsbergen Langjährig aktive Jägerin - Erfolgreicher Hundeführer –
Leistungsrichter JGHV - Züchterin
Michael Kuenzle Langjährig aktiver Jäger - Erfolgreicher Hundeführer –
Leistungsrichter JGHV
*Die Kosten für den gesamten Kurs werden einmalig am 1. Kurstag 24.04.2021 in
bar bezahlt. Der gesamte Lehrgang kosten CHF 650.00 (Preis ist exkl. Kosten für
Wild, Reisekosten, Verpflegungen und Übernachtungen) und kann nur als gesamter
Kurs gebucht werden.
Es können maximal 8 Gespanne am Kurs teilnehmen.
Die Platzzusicherung für den Kurs erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
Der Hundeführer muss jagdberechtigt sein!
Abmeldungen zu einzelnen Kurstage bitte bis 1 Woche vor dem Termin
Anmeldungen ab sofort an Barbara Hulsbergen, 079 629 50 13, Mail
1. Übung VGP
Bereiche:
VGP-Prüfungsordnung (Theorie) sowie Praxis:
Fuchs übers Hindernis, Gehorsam, Apport, Schleppen
Übungsleiter, Trainer:
Barbara Hulsbergen, Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 24.4.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Bei Barbara Hulsbergen im Revier (Koordinaten werden per
WhatsApp bekannt gegeben)
Mitzunehmen
Prüfungsordnung VGP / Kaninchen / Ente / ev. Fuchs (je nach
Ausbildungsstand des Hundes)
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack – Feuerstelle zum Grillen vorhanden
2. Übung VGP
Bereiche
Fuchsschleppe. Kaninchenschleppe, Freiverlorensuche einer Ente
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 8.5.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Bei Barbara Hulsbergen im Revier
Mitzunehmen
Feldleine, Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack – Feuerstelle zum Grillen vorhanden
3. Übung VGP
Bereiche
Wasser (Donau), Schleppen, Gehorsam, Waldfächer
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 22.5.2021, 9.00 Uhr,
Treffpunkt
bei Toni Braun, Donaubrücke 2, D-78194 Immendingen
Situationsplan Anzeigen
Verpflegung/ Logis
Während der Übung Aser aus dem Rucksack,
anschliessend Grill bei Toni Braun
4. Übung VGP
Bereiche
Gehorsam, Suche, Vorstehen, Schleppen
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
Samstag, 19.6.2021, 9.00 Uhr,
Treffpunkt
Restaurant Zorbas im Römerhof, Küssacherstrasse. 6,
D-79790 Dangstetten-Küssaberg
Verpflegung/ Logis
Während der Übung Aser aus dem Rucksack
5. Übungstage individuell VGP
Bereiche
Riemenarbeit, ev. Verweiser, Schleppen, Fuchshindernis Übungsleiter,
Trainer
Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
5. - 9.7.2021, 9.00 Uhr,
pro Tag 2 Gespanne – die Einteilung zu den Übungstagen erfolgt
in Absprache mit den Führern individuell
Treffpunkt
bei Ernst Kunz zu Hause, Im Eichberg 19, D-79802 Dettighofen
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
aus dem Rucksack
6. Übungstage Feldarbeit/Vorstehen
Bereiche
Suche, Vorstehen, Manieren am Federwild, Schussruhe,
Schleppen, ev. Wasser
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen
Datum, Treff-Zeit
17./18.7.2021, 9.00 Uhr
Anreise am Vorabend sinnvoll. Details erfolgen zeitnah.
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack, Zimmerreservation durch Teilnehmer
7. Übungswochenende Schweiss +Waldfächer
Bereiche
Schweiss, Waldfächer + Gehorsamsfächer, evt. Wasser
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Gerd Bartell,
Datum, Treff-Zeit
7./8.8.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Restaurant Pilskrone, Karlsruherstrasse 22, D-76351 Linkenheim
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack, Zimmerreservation durch Teilnehmer
4 Gespanne pro Wochenende
8. Übungswochenende Schweiss +Waldfächer
(RESERVE)
Bereiche
Schweiss, Waldfächer + Gehorsamsfächer, evt. Wasser
Übungsleiter, Trainer
Barbara Hulsbergen, Gerd Bartell,
Datum, Treff-Zeit
14./15.8.2021, 9.00 Uhr
Treffpunkt
Restaurant Pilskrone, Karlsruherstrasse 22, D-76351 Linkenheim
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
Aus dem Rucksack, Zimmerreservation durch Teilnehmer
4 Gespanne pro Wochenende
9. Übungstage individuell VGP
Bereiche
VGP-Hauptprobe
Übungsleiter, Trainer
Ernst Kunz
Datum, Treff-Zeit
13. - 16.9.2021, 9.00 Uhr,
pro Tag 2 Gespanne die Einteilung zu den Übungstagen erfolgt
in Absprache mit den Führern individuell
Treffpunkt
bei Ernst Kunz zu Hause, Im Eichberg19, D-79802 Dettighofen
Mitzunehmen
Schleppwild
Verpflegung/ Logis
aus dem Rucksack